Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

LTCSurv

Etablierung eines Surveillance-Systems zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Pflegeheim

Sie befinden sich hier:

Übersicht

In der COVID-19-Pandemie zeigte sich eindrücklich, wie fragmentarisch die Datenlage zur Überwachung der Versorgungslage von Bewohner*innen stationärer Langzeitpflegeeinrichtungen in Deutschland ist. Ein Surveillance-System zur kontinuierlichen Überwachung der gesundheitlichen Lage und Versorgungssituation älterer Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen ist daher aus Sicht des Infektionsschutzes und der Pandemievorsorge dringend erforderlich. Kontinuierlich erhobene GKV-Routinedaten des Gesundheitssystems könnten dabei einen wichtigen Beitrag zur Absicherung von Versorgungsqualität bei Pflegeheimbewohner*innen liefern.

Es wird geprüft, inwieweit ambulante Abrechnungsdaten geeignet sind, Veränderungen in der ärztlichen Versorgung von Pflegeheimbewohner*innen während der COVID-19-Pandemie im Vergleich zu Vorjahren abzubilden, und welchen Beitrag sie zum Aufbau eines Surveillance-Systems zur Überwachung der Versorgungsqualität in dieser Zielgruppe leisten können. Dazu findet eine Vollerhebung aller gesetzlich Versicherten in drei Regionen (Abrechnungsdaten dreier KVen) ab 60 Jahre mit Selektion von Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen (ca. 175.000 Personen) statt. Daten zu Diagnosen, ambulanten Leistungen und Arzneiverordnungen für die Jahre 2019-22 werden genutzt, um zentrale Kennzahlen zur gesundheitlichen Lage und Versorgungssituation im zeitlichen Verlauf zu analysieren. Die pseudonymisierten Daten werden mit Referenzdaten der Pflegestatistik und mit Daten einer Kranken- und Pflegeversicherung verglichen.

Projektleitung

Projektkoordination

Projektmitglieder

Laufzeit

April 2022 bis März 2025

Mittelgeber

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) – Innovationsfonds

Kooperationspartnerschaften

Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen