Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Studenten, der an einem Tisch sitzend ein Buch liest. Vor ihm ist wie durch ein Fenster der Saal einer Bibliothek zu erkennen.

StudiMeter

Studierendenbefragung zu Belastung und Ressourcen im Studium

Sie befinden sich hier:

Hintergrund zur Studie

Das Projekt StudiMeter zielt darauf ab, eine universitätsübergreifende Datenbasis über Belastungen, Stressoren und Ressourcen von Studierenden an der Medizinischen Fakultät zu erstellen. Hierfür wird eine Online-Befragung im Längsschnitt erstellt, die einmal pro Semester über 5 Jahre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt wird.

Ziele

  • Identifikation besonders fordernder Studienphasen
  • Analyse von längsschnittlichen Veränderungen sowie Kohorteneffekten
  • Analyse von sich ändernden Kontextbedingungen (z.B. neue Approbationsordnung für Ärzt*innen oder COVID-19-Pandemie)
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Studierbarkeit

Die längsschnittliche Struktur der Befragung ermöglicht es, Veränderungen von Belastungen über den Verlauf des Studiums zu identifizieren. Besonders fordernde Studienphasen können somit erkannt und durch entsprechend ausgearbeitete Maßnahmen flankiert werden. Letztlich ermöglicht die Durchführung an zwei Universitäten den Vergleich zwischen Modellstudiengang (Charité) und Regelstudiengang Medizin (FAU Erlangen-Nürnberg) sowie zwischen weiteren an den medizinischen Fakultäten angebotenen klinischen Studiengängen (z.B. Pflege, Hebammenwissenschaft). Hier können Belastungen, Stressoren und Ressourcen der unterschiedlichen Rahmenbedingungen gegenübergestellt und best practices identifiziert werden.

Projektlaufzeit

01/2021 – 12/2026

Kooperationspartner

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
  • Evaluationsbereich der Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Fachschaftsinitiative Medizin

Mittelgeber

  • Eigenmittel

Projektleitung

Dr. phil. Susanne Dettmer

Leitung des Bereichs Ausbildungsforschung
Lehrkoordinatorin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Susanne Dettmer