Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Technik und Pflege

Sie befinden sich hier:

Technik und Pflege

Das Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin führt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) und unterstützt durch den Deutschen Pflegeverband (DPV) eine Befragung unter professionell Pflegenden durch.

Ziele

Mithilfe eines Online-Fragebogens werden Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Technologien erforscht, die bereits heute und potentiell zukünftig in der Pflege zum Einsatz kommen. Im Vordergrund stehen Kenntnisse über, Zugang zu und Nutzung von beispielhaften Technologien, sowie Technikeinstellungen in den vier Pflegefunktionsbereichen körperliche Unterstützung, soziale und emotionale Unterstützung, Monitoring und Dokumentation. 

Ziel des Gesamtprojekts ist es, Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen von Technik in der Pflege zu identifizieren.Dabei trägt die Sichtweise professioneller Pflegekräfte entscheidend zum Verständnis der Digitalisierung in der Pflege bei. Sie gehören zu den Nutzer/innen, aber u.U. auch zu den Konkurrent/innen technischer Systemen. Mit dem vorliegenden Projekt fördern wir das Bewusstsein für Technik in der Pflege und liefern eine Datengrundlage für das deutsche Pflegesystem. 

Projektlaufzeit

  • 01.04.2018 – 31.03.2019

Kooperationspartner

  • Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) und Deutscher Pflegeverband (DPV)

Fördermittelgeber

  • Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)

Projektleitung

Projektkoordination