Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild Versorgungsforschung

Care in Transition

Pflegeteams im Spannungsfeld von Migration und Akademisierung am Beispiel von Krankenhaus und Pflegeheim (CareTrans)

Sie befinden sich hier:

Projektbeschreibung

Durch Zuwanderung und (Teil-) Akademisierung nimmt die kulturelle und qualifikatorische Diversität der Pflegeteams in Deutschland zu. Die damit verknüpften Herausforderungen beeinflussen nicht nur das unmittelbare Teamgeschehen, sondern nachweislich auch die Pflegequalität. CareTrans untersucht in diesem Kontext sich wandelnde Prozesse, Strukturen und Organisationskulturen vergleichend in Krankenhäusern und Pflegeheimen, wobei die Pflegeteams im Mittelpunkt stehen.

In einem Mixed Methods Design werden qualitative (Teilnehmende Beobachtung, Gruppendiskussionen, Themenzentrierte Leitfadeninterviews, Partizipative Workshops) und quantitative (Online-Umfrage mit faktoriellem Survey) Erhebungsmethoden kombiniert. Übergreifendes Ziel ist es, (Selbst-) Lernprozesse von versorgenden Institutionen im Umgang mit Diversität zu optimieren.