Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

NAVICARE (WPs) – Sekundärdatenanalysen

Ziel des Verbundnetzwerks NAVICARE ist es, Barrieren und Ungleichheiten in der Versorgung von Patient*innen mit altersassoziierten Erkrankungen zu reduzieren.

Sie befinden sich hier:

NAVICARE (WPs) – Sekundärdatenanalysen

Innerhalb der beiden Teilprojekte CoreNavi-II und Compass-II werden Sekundärdatenanalysen durchgeführt. In CoreNavi-II wird ein Lotsenprogramm für Patient*innen mit Schlaganfall oder Lungenkrebs anhand von Abrechnungsdaten der AOK Nordost evaluiert. In COMPASS-II wird ein bevölkerungsrepräsentativer Survey der Kassenärztlichen Bundesvereinigung genutzt, um versorgungsrelevante Parameter wie die Inanspruchnahme von Pflegestützpunkten oder Navigationsprogramme zu erfassen und auszuwerten.

Projektlaufzeit

  • 01.04.2020 – 31.03. 2023

Projektleitung

Projektmitarbeiter

  • Raphael Kohl

 

Fördermittelgeber

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Fördersumme

  • 339.828,59 €

Kooperationspartner

  • AOK Nordost
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

Verbundnetzwerk

  • Institute of Public Health (Verbundleitung, PD Dr. Nina Rieckmann) (IPH)
  • Institute of General Practice (IGP)
  • Institute of Biometry and Clinical Epidemiology (iBikE)
  • Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
  • Center for Stroke Research Berlin (CSB, Charité)
  • Institute of Social Medicine, Epidemiology and Helath Economics (ISMEH)
  • Institute of Social Medicine and Epidemiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane (MHB Brandenburg

Projektwebseite