
Dr. phil. Laura Haas
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 22
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Evaluation
- Versorgungsforschung
- Qualität im Gesundheitswesen
- Gesundheitsökonomische Evaluationen
Lebenslauf Dr. phil. Laura Haas
- 2022-heute wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Charité Universitätsmedizin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, Abteilung Rehabilitationsforschung
- 2020-2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert-Koch Institut. Infektionsepidemiologie
- 2019-heute Dozentin an der Berliner Hochschule für Technik, Modul Gesundheitsökonomie im Studiengang „Clinical Trial Management“
- 2017-2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Berlin. Evaluation und Verfahrensentwicklung
- 2016-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Reichert&Associates, Vancouver, Canada. Evaluation, qualitative und quantitative Forschung
- 2013-2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei British Columbia Emergency Health Services, Vancouver, BC, Canada. Evaluation, qualitative und quantitative Forschung, Qualitätsmanagement
- 2008-2013 Promotion (Dr. rer. pol.) an der Charité Universitätsmedizin, Abteilung für Psychosomatische Medizin in Kooperation mit der TU Berlin / dem Hamburg Center for Health Economics (Prof. Dr. Schreyögg)
Themen: Präferenzmessung von Patienten in medizinischen Versorgungszentren / Kosten-Effektivitäts-Analyse (offenen versus laparoskopische Appendektomie) / Berechnung und Schätzung von Behandlungskosten – Ermittlung von Kostenprädiktoren und Kostenhomogenität bei Patient*innen mit Anorexia Nervosa und Essstörungen (Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Adipositas) / Trade-Off Analyse zwischen Behandlungskosten und Behandlungsqualität bei Patient*innen mit somatoformer Schmerzstörung - 2005-2008 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Berlin
- 2004-2005 Studium der internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Lissabon
- 2002-2004 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg