
Dr. phil. Lisa Peppler
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 22
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Migration von Gesundheitspersonal
- Profession und Ethnizität
- interkulturelle und intrakulturelle Gesundheitsversorgung
- qualitative Sozialforschung
- Generationenforschung
Lebenslauf Dr. phil. Lisa Peppler
- seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- 2017 Werkvertrag „Kultursensible Medizin und Pflege“ am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- 2016 Promotion an der Georg August-Universität Göttingen im Fach Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie mit der Dissertation „Deutsche Ärztinnen und Ärzte türkischer Herkunft. Positionierungsprozesse Hochqualifizierter im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Wandlungsprozessen, nationalstaatlichen Gesundheitssystemen und transnationalen Netzwerken“
- 2013-2014 Stipendiatin der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen
- 2009-2012 Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Generationengeschichte“ an der Georg August-Universität Göttingen
- 2002-2010 Studium an der Georg August-Universität Göttingen. Abschluss: Magistra Artium (HF: Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie; 1. NF: Mittlere und Neuere Geschichte; 2. NF: Pädagogik)
Funktionen / Ämter
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP): stellvertretende Sprecherin der AG „Migration und Gesundheit“