
Dr. rer. medic. Daniel Schindel
Wissenschaftlicher MitarbeiterCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 23
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Soziale und gesundheitliche Ungleichheit
- Versorgungsforschung
- Quantitative Forschungsmethoden
Lebenslauf Dr. rer. medic. Daniel Schindel
- 2022/2023 Career Development Award der Berlin University Alliance (Link)
- 2021 Promotion, Charité Berlin, mit der Schrift „Gesundheitsbezogene Lebensqualität nach Schlaganfallrehabilitation: longitudinale Beobachtungen und der Impact von Stellvertreterinterviews“
- seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- 2011-2015 Referent in der Verbandszentrale des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), Abteilung Ambulante Versorgung, Referat Ärzte
- 2011 Diplom Soziologie, Diplomarbeit: "Kommunikation und Gesundheit: Möglichkeiten und Potentiale der Demografiefestigung des Arbeitsmarktes. Am Beispiel der Altenpflege."
- 2005-2011 Studium der Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität von Umea (Schweden)
Funktionen / Ämter
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
- Rehabilitationswissenschaftlicher Verbund Berlin, Brandenburg und Mitteldeutschland (BBMD)
- Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité (Gründungsmitglied, Link)
- Mitglied, AG Partizipative Versorgungsforschung (Link), Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung (DNVF)