
Dr. rer. medic. Judith Stumm, MPH
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Abteilung Rehabilitationsforschung
Charitéplatz 1
10098 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 22
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Mitarbeit im Projekt „Status Quo der Nachsorge in der Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation nach Inkrafttreten des ‚Flexirentengesetzes‘ - Inanspruchnahme, Bestandsaufnahme und Bedarf.“
Lebenslauf Dr. rer. medic. Judith Stumm, MPH
- Juni 2021: Promotion am Institut für Allgemeinmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin zum Thema "Koordination der Versorgung multimorbider Patient*innen. Konzepte zur Unterstützung der Hausärztin*innen - eine qualitative Studie"
- Seit August 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, Abteilung Rehabilitationsforschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
- Seit März 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin der Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
- 06/2016-12/2016: Freiberufliche Mitarbeiterin im inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH, Berlin
- 09/2013-04/2016: Projektmitarbeiterin im Projekt INDIKA („INDIKAtionsspezifische regional koordinierte Langzeitversorgung von Menschen mit Schlaganfall und Menschen mit Demenz nach Schlaganfall in Berlin Pankow“) im QVNIA e.V., Berlin
- 2012: Masterarbeit zum Thema “Risikoprofile von injizierenden DrogengebraucherInnen im Rahmen der Druck-Studie“ (Drogen und chronische Infektionskrankheiten in Essen) – Ergebnisse eines Sero-Infektionssurveys bei injizierenden DrogengebraucherInnen“ am Robert Koch-Institut, Berlin
- 2010-2012: Master of Public Health, Hochschule Fulda
- 2005-2009: Bachelor of Physiotherapy an der Saxion Hogeschool Enschede/ NL