
Dr. rer. medic. Julie O'Sullivan
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 23
Sie befinden sich hier:
Expertise
- Geschlechts- und diversitätssensible Prävention
- Zielgruppenspezifische Interventionen
- Soziale Ungleichheit und psychische und körperliche Gesundheit
- Intersektionalität
- Quantitative Forschungsmethoden
Lebenslauf Dr. rer. medic. Julie O'Sullivan
Beruflicher Werdegang
02/2015 – aktuell Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Direktorin: Prof. Dr. phil. Adelheid Kuhlmey
03/2012 – 12/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsgruppe Geriatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin
Leitung: Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen
Neuropsychologische Diagnostik im Rahmen der Charité Sprechstunde für Altersmedizin
Leitender Neuropsychologe: Dr. phil. Gernot Lämmler
Forschungsprojekte
07/2021 – aktuell Vorbereitungsmodul für ein Einstein Center for Population Diversity (ECPD-VM)
Funktion: Wissenschaftliche Koordinatorin
PI: Prof. Dr. phil. Paul Gellert
04/2021 – aktuell Geschlechtsspezifische Diabetesprävention und Gesundheitsförderung: Inanspruchnahme und Ausgestaltung bestehender Angebote (Prev*Diab)
Funktion: Wissenschaftliche Koordinatorin / Studienleitung
PI: Prof. Dr. phil. Paul Gellert
03/2021 – aktuell Dementia and Statin Guidelines (DESIGN) im Rahmen einer BIH Gastprofessur
Funktion: Mitantragstellerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
PI: Gastprofessorin Sevil Yasar, MD, PhD, Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland (USA)
01/2020 – 07/2021Virtuell betreutes Wohnen (VBW)
Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
PI: Dr. rer. medic. Johanna Nordheim
09/2018 – 06/2021 Tabletgestützte ambulante Versorgung von Menschen mit Demenz: Leitlinienbasierte Behandlungsplanung, individuelles Krankheitsmanagement und Vernetzung (DemTab)
Funktion: Studienkoordinatorin
PI: Dr. rer. medic. Johanna Nordheim
04/2017 – 08/2018 Mutterschutz und Elternzeit
02/2015 – 04/2017 Technik für mehr Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit bei Demenz (PflegeTab)
Funktion: Promovendin, Studienkoordinatorin
PI: Dr. rer. medic. Johanna Nordheim
03/2012 – 12/2014 Lernen gegen das Vergessen (LeVer)
Funktion: Studienkoordinatorin
PI: Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen