
Dr. rer. pol. Sebastian Starystach
Wissenschaftlicher MitarbeiterCharité - Universitätsmedizin Berlin
Ausbildungs- und Professionsforschung
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 22
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Organisations-, Arbeits- und Professionssoziologie
- Arzt-Patient-Beziehung
- Informalität, Devianz und Schweigen in Organisationen
- Quantitative, qualitative und partizipative Methoden der Sozialforschung
Lebenslauf Dr. rer. pol. Sebastian Starystach
- seit 12/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Mitglied des Forschungsprojektes KETAK „Neue Wege in der Hochschulmedizin: Karriereentwicklung und Translation zwischen Autonomie und Kooperation“, gefördert vom BMBF - 03/2012-03/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. U. a. Mitglied des Forschungsprojektes „Der Kampf gegen Korruption und Manipulation“, gefördert durch die VolksWagen-Stiftung - 02/2020-12/2020
Organisationsentwickler am Universitätsklinikum Heidelberg - 11/2013-06/2017
Promotion zum Dr. rer. pol. im Fachbereich Soziologie. Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis 2017 der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg - 02/2013-05/2016
Gastdozent am Collège Universitaire de Sciences Po. Campus de Nancy - 04/2006-02/2012
Studium der Soziologie, Politischen Wissenschaft und Philosophie an den Universitäten Heidelberg und Wrocław. Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.; Abschluss ausgezeichnet mit dem Alumni-Preis 2012 des Max-Weber-Instituts für Soziologie - 08/2000-06/2003
Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei MEF & Partner, Niebüll
Funktionen / Ämter
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Mitglied des Netzwerks Beteiligungsforschung Baden-Württemberg