
PD Dr. Dagmar Dräger
Leitung des Bereichs AltersforschungForschungsbeauftragte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Virchowweg 23
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Schmerz im Alter: Schmerzsituation und stationäres/ambulantes Schmerzmanagement für ältere/ hochaltrige Pflegebedürftige
- Langlebigkeit: Qualitative und quantitative Forschung zu Hundertjährigen
- Gesundheitsförderung und Krankheitsbewältigung für ältere und hochaltrige Menschen
- Situation pflegender Angehöriger, Potenziale für die Pflege hochaltriger Familienangehöriger
Lebenslauf PD Dr. Dagmar Dräger
- 04/2019 Habilitation, Lehrbefähigung im Fach Medizinische Soziologie. Habilitationsschrift: Schmerz und Schmerzfolgen bei älteren Menschen – Die Versorgungssituation in Pflegeheimen und Interventionsmöglichkeiten (Juni 2018)
- Ab 06/2006 Leitung des Bereichs Altersforschung, Projektleitung in 11 Forschungsprojekten
- 06/2006 Promotion zum Dr. rer. medic. an der Charité- Universitätsmedizin Berlin. Dissertationsthema: Rehabilitation im Alter – Braucht die Praxis Theorie? Entwicklung eines Theoriemodells der Rehabilitation für geriatrische Patienten
- Ab 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Medizinische Soziologie und Doktorandin am Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin
- 2000 - 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel, Fachbereich Gesundheitswesen
- 1999 Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wolfsburger Institut für Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung e.V. (WIGG)
- 1992 -1998 Studium/ Diplomarbeit: Die Bedeutung der generativen Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern – Stand der familiensoziologischen und gerontologischen Forschung
- 1977 - 1999 Lehrtätigkeit, Leitungstätigkeit und Praktische Tätigkeit im Gesundheitswesen
Funktionen / Ämter
- Forschungsbeauftragte
- Mitglied der Promotionskommission
- Review board:Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie