
Prof. Dr. phil. Adelheid Kuhlmey
Direktorin des InstitutsCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
- Demographischer Wandel und Konsequenzen für die Entwicklung des Gesundheitssystems
- Gesundheits- und Krankheitsentwicklung im Alter
- Demenz und Versorgung
- Gesundheits- und pflegerische Versorgung alter Menschen/ Versorgungsforschung
- Altern und Gesundheit im Geschlechtervergleich
- Gesundheitsförderung im Alter
- Familiale Unterstützung im Alter/ pflegende Angehörige
- Professionalisierung, Akademisierung und Berufschancen in Gesundheitsberufen
Lebenslauf Prof. Dr. phil. Adelheid Kuhlmey
- 1975 – 1980 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 1980 – 1993 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Gerontologie und Medizinsoziologie der dortigen Medizinischen Fakultät, Charité
- Promotion zu einem sozialgerontologischen Thema
- Fachabschluss als Medizinsoziologin
- Lehrauftrag und Facultas docendi für das Fachgebiet
- Gerontologie/Medizinsoziologie
- 1993 - Juni 1996 Komm. Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie der Charité
- Juli 1996 - Oktober 1998 Professorin für die Fächer Gerontologie und Medizinsoziologie an der Fachhochschule Neubrandenburg
- 1998 - 2002 Für diese Fächer Professorin am Fachbereich Gesundheitswesen der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
- Seit 15.01.1999 Wissenschaftliche Leiterin des Wolfsburger Instituts für Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung e.V. (WIGG)
- Seit 1997 Mitglied der 3., 4. und 5. Altenberichtskommission der Bundesregierung
- 1999 - 2010 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
- Seit 2002 Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- Seit 2010 Wissenschaftliche Direktorin des CharitéCentrums für Human- und Gesundheitswissenschaften
- Seit Mai 2014 – Jan. 2017 Prodekanin für Studium und Lehre
- 11. April 2016 Berufung zum Mitglied des Deutschen Ethikrates
- Seit Febr. 2017-Febr. 2020 Vize-Prodekanin für Studium und Lehre
- Seit Jan. 2020 Vorsitzende für den unabhängigen Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Funktionen / Ämter
- Mitglied der 3., 4. und 5. Altenberichtskommission der Bundesregierung
- Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- Mitglied des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) e.V.
- Stellv. Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen
- Mitglied des Berlin School of Public Health
- Mitglied des Berliner Zentrums für Geschlechterforschung in der Medizin (GiM)
- Mitglied des Medizinsenates der HUB und FUB